Die Wahl des perfekten Rings beginnt mit einem entscheidenden Detail: die richtige Ringgröße zu kennen. Egal, ob du für dich selbst einkaufst oder einen Überraschungsantrag planst – die richtige Größe ist entscheidend für Komfort und Tragbarkeit. Zum Glück gibt es mehrere einfache und genaue Methoden, um die Ringgröße zu Hause oder mit professioneller Hilfe zu ermitteln. In diesem Artikel stellen wir die effektivsten Methoden vor – einschließlich der Verwendung eines Ring Sizers, einem unverzichtbaren Werkzeug für präzise Ergebnisse.
1. Verwende ein Ringmaß (genaueste & einfachste Methode)
Ein Ring Sizer ist ein speziell entwickeltes Werkzeug, um Ringgrößen genau und bequem zu messen. Es gibt zwei gängige Varianten:
-
Ring Sizer-Set aus Kunststoff oder Metall: Enthält einen Ringfächer mit verschiedenen Größen. Man probiert sie an, bis man den am besten passenden Ring findet.
-
Verstellbarer Ring Sizer im Gürtelstil: Funktioniert ähnlich wie ein Kabelbinder und wird um den Finger gelegt, um die Größe anzuzeigen.
Warum ein Ring Sizer verwenden?
-
Es ist kostengünstig
-
Es liefert präzise Messergebnisse
-
Es ist wiederverwendbar für zukünftige Ringkäufe
-
Es erspart das Rätselraten – besonders wenn du zwischen zwei Größen liegst
Du kannst ein zuverlässigen Ring Sizer aus Kunststoff online in unserem Shop bestellen. Für alle, die online Ringe kaufen – auch nur gelegentlich – lohnt es sich, einen zur Hand zu haben.
FEATURED: UNSHINEBAR Ring Sizer
2. Einen vorhandenen Ring messen
Wenn du (oder der/die Beschenkte) bereits einen Ring besitzt, der gut auf dem gewünschten Finger sitzt, kannst du ihn zur Größenbestimmung verwenden. So geht’s:
-
Lege den Ring auf ein Lineal oder eine ausdruckbare Ringgrößentabelle.
-
Miss den Innendurchmesser (in mm) des Rings.
-
Vergleiche den Durchmesser mit einer standardisierten Ringgrößentabelle.
Diese Methode eignet sich besonders für Überraschungsgeschenke, da du die Person nicht direkt brauchst, um die richtige Größe zu ermitteln.
FEATURED: UNSHINEBAR Rose Ring
3. Methode mit Faden oder Papierstreifen (schnell, aber weniger präzise)
Wenn du kein Ringmaß und keinen Ring zum Vergleichen hast, probiere diese DIY-Methode:
-
Schneide einen Papierstreifen oder nimm ein Stück Faden.
-
Wickle es fest um die Basis deines Fingers.
-
Markiere die Stelle, an der sich die Enden treffen.
-
Miss die Länge in Millimetern.
-
Vergleiche sie mit einer Ringgrößentabelle.
Tipp: Miss am Ende des Tages, wenn deine Finger am größten sind, und vermeide das Messen bei kalten Händen – das kann zu einer zu kleinen Größe führen.
4. Besuch beim Juwelier
Manchmal ist es am einfachsten, einen Profi die Arbeit machen zu lassen. Juweliere haben kalibrierte Werkzeuge und Erfahrung im Messen von Fingern – inklusive Berücksichtigung von Knöcheln und Schwellungen. Es ist schnell, kostenlos und sehr genau.
FEATURED: UNSHINEBAR Black Signet Ring
Letzte Tipps zur Ringgrößenermittlung:
-
Der Ring sollte eng, aber bequem sitzen – eng genug, um nicht herunterzufallen, aber locker genug, um über den Knöchel zu gleiten.
-
Finger können sich durch Temperatur, Aktivität oder Wasserhaushalt leicht in der Größe verändern. Miss mehrmals, um sicherzugehen.
-
Im Zweifel lieber eine Nummer größer wählen – besonders bei Ringen, die schwer zu ändern sind (z. B. Eternity-Ringe).
Die zuverlässigste Methode zur Ermittlung deiner Ringgröße ist die Verwendung eines Ring Sizers. Es ist ein erschwingliches Werkzeug mit schnellen und genauen Ergebnissen – eine lohnende Investition für alle, die Ringe kaufen. Für alle ohne Ring Sizer sind das Messen eines vorhandenen Rings oder die Fadenmethode gute Alternativen, und der Besuch beim Juwelier bleibt der Goldstandard.
FEATURED: UNSHINEBAR Thorne Ring